Kitzingen

Kitzingen

Vanessa Feineis, Leiterin der Touristinformation & Kräuterfrau Stefanie Roßmark || Foto: Ralf Dieter

Hinein ins Vergnügen auf eine Kräutertour der besonderen Art. Lassen Sie sich von mir verzaubern und erleben Sie die Natur mit allen Sinnen! Egal ob zwischen den Rebzeilen, durch Waldpfade oder entlang von Wiesen, es finden sich überall wilde Leckereien zum Probieren, gepaart mit zwei passenden Weinen. Auf der erweiterten Führungsvariante mit Kostproben erhalten Sie die Möglichkeit auch ungewöhnliche Häppchen zu testen, denn haben Sie schon mal Vogelbeer-Kürbisaufstrich oder Brennnesselchips gekostet? Von Mädesüß Gelee oder Knoblauchsrauken Pesto gehört? Nein? Dann wartet auf Sie eine kulinarische Überraschung inmitten der Kitzinger Traumrunde.

~ Variante 1

Wildkräuterführung mit Weinverkostung & Kostproben

Dauer 2 – 2,5 Stunden: fachkundige Führung, Verkostung von 2 Weinproben á 0,1l. und drei Kräuterhäppchen (35 € pro Person)
Termine auf Anfrage.
Mind. 7 – Max. 20 Teilnehmer
Anmeldung 7 Tage im Voraus bei der Touristinfo 09321 20-8888

~ Variante 2

Wildkräuterführung mit Weinverkostung

Dauer 1,5 – 2 Stunden: fachkundige Führung, Verkostung von 2 Weinproben á 0,1l. (15 € pro Person)
Termine auf Anfrage.
Mind. 5 – Max. 20 Teilnehmer
Anmeldung 7 Tage im Voraus bei der Touristinfo 09321 20-8888

 08.09.2023 um 14:00 Uhr

22.09.2023 um 14: 00 Uhr

20.10.2023 um 14:00 Uhr

~ Kräuter trifft auf Vogelsang

Wildkräuter-/Baumführung umspielt von einem Vogelkonzert

05.05.2023 um 18:30 Uhr

27.05.2023 um 18:30 Uhr

15 Euro pro Person

Dauer: 1 – 1,5 Stunden, Treffpunkt: Wanderparkplatz (TraumRunde Kitzingen-Sulzfeld)
Gruppengröße max. 30 Personen

Zwei außergewöhnliche Führungen finden in Kitzingen auf den Spuren der Traumrunde Kitzingen/ Sulzfeld statt. Sie erleben „Wildnis(t)räume“ umspielt von Vogelsang. Tauchen Sie ein in die Welt der Wildkräuter und Bäume. Dazu gibt es leckeren Wein und ein kostenloses Vogelkonzert. Der Vogelexperte Martin Günzel erklärt den Vogelsang und wenn man ganz viel Glück hat, kann man den Sänger sogar sichten. Es wird das Aussehen und die Gesänge erklärt. Empfohlen wird ein Fernglas mitzubringen um das Ganze hautnah zu erleben. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung 7 Tage im Voraus bei der Touristinfo 09321 20-8888

~ Natur bewusst erleben

Programm der Umweltstation Kitzinger Land

25.03.2023 14:00 – 16:00 Uhr

Teilnehmergebühr: kostenlos!

Dauer: 1,5 – 2 Stunden, Treffpunkt am Wanderparkplatz (TraumRunde Kitzingen-Sulzfeld), nahe Weingut Eherieder Mühle
Gruppengröße max. 30 Personen

Die grüne „Kitzinger Oase“ präsentiert sich nach einem heißen, trockenen Sommer mit all ihrer Kraft. Holt euch die grünen, wilden Leckereien in die Küche. Grün und gesund, eine schnelle Hilfe im Alltag. Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Als Erfrischung gibt es genügend Wasser und selbstgemachter leckerer Sirup.

Anmeldung bis Mittwoch, 22.03.2023 unter info-umweltstation@kitzingen.de oder 09321/928-1109.

~ Wunder der Natur – strahlende Kinderaugen

Mit der Gästeführerin Stefanie Roßmark erleben Kinder die Natur mit allen Sinnen! Sie dürfen mit der Lupe die Pflanzen untersuchen, direkt in der Natur Kräuter verköstigen und alle Sinne einsetzen um die Pflanze zu bestimmen. Noch nie gemacht?
Es wird ein unvergessliches Erlebnis, das ein Feuer in jedem Kinderherzen entfacht.

Variante 1: Wunder der Natur … Wald und Wiese 

(April bis Oktober, Selbstversorgung Essen/Trinken)
Wir entdecken gemeinsam Wald & Wiese aus Sicht der Kinder. 
Dabei erkunden wir, welche Wildkräuter bei uns wachsen und wofür man sie verwendet.

Dauer: 1 – 1,5 Stunden
Preis: 15 € pro Person
Buchung ab 6 Personen

Variante 2: Wunder der Natur … zusammen genießen 
(April bis Oktober)
Mit Körbchen ausgestattet geht es hinaus in die Natur, um die heimischen Wildkräuter zu entdecken. Jeder darf sammeln was ihm vor die Nase kommt. Die gesammelten Pflanzen werden besprochen, zubereitet und verkostet.

Dauer: 2 – 2,5 Stunden
Preis: Gruppe bis 6 Personen pauschal 145 €, jede weitere Person 18 €

%d Bloggern gefällt das: