Stefanie Roßmark aus Rödelsee interessiert sich seit Jahren für die Heilkräfte der Natur. Sie sammelt mit Leidenschaft Kräuter, kocht und isst sie oder verarbeitet sie zu Salben und Tinkturen. Lachend erzählt die gelernte Bankkauffrau, die auch als „Gästeführerin Weinerlebnis Franken“ aktiv ist: „Meine Eltern sagen, dass ich mir schon als Kind beim Spazierengehen immer alles in den Mund gesteckt und probiert habe.“ Dass sie die Prüfung zur Wildkräuterfachfrau ablegte und allerhand Zusatzausbildungen absolvierte, ist aber einem Spreißel zu verdanken. „Das war ein ganz dickes Trumm. Es steckte in meiner Ferse und tat höllisch weh. Mein Mann wollte mich zum Arzt fahren, aber ich hab‘ lieber Wegerich gesammelt. Und innerhalb von drei Tagen war alles wieder gut.“
Wie das duftet! So richtig nach Frühling, nach Blüten, Gras und Erde. Die Nachmittagssonne lässt all die jungen Pflanzentriebe hellgrün leuchten. Eine junge, blonde Frau schreitet in einem langen Leinengewand über die Wiese. An ihrem Handgelenk baumelt ein Weidenkorb. Die Szene wirkt wie aus der Zeit gefallen. Wie aus dem Mittelalter. Die Kräuterfrau ist unterwegs.